Aktuelles

Mitglieder-Rundschreiben August 2023 

Im neuen Rundschreiben an die Vereinsmitglieder vom August 2023 geht es um die Neuigkeiten, den aktuellen 
Sachstand sowie unsere geplanten Aktivitäten für das Museumsschiff Mannheim. In Kürze: Die Prüfung durch die SUK (Schiffsuntersuchungskommission) kam zu einem positiven Ergebnis: Der Schiffsboden ist dicht, der Stahl stabil bis auf einen Querträger unter dem Kesselraum, der leicht angerostet ist. Dieser wird noch auf der Werft repariert. Das Museumsschiff hat im Juli sein Attest über die Schwimmfähigkeit erhalten. Nachdem der Rumpf abgestrahlt und unter der Wasserlinie gestrichen wurde, steht als nächstes die komplette Überholung des Museumsschiffs an. Im Oktober wird das Museumsschiff wieder nach Mannheim zu seinem angestammten Liegeplatz am Museumsufer zurückkehren. Dann folgt die Innenrenovierung der Decks. Anschließend sollen  die Vorbereitungen für den Museumsbetrieb beginnen. 

Mitgliederrundschreiben August 2023
Museumsschiff MA Mitgliederrundschreiben August 2023.pdf (429.56KB)
Mitgliederrundschreiben August 2023
Museumsschiff MA Mitgliederrundschreiben August 2023.pdf (429.56KB)

Unser Verein hat ein neues jüngstes Mitglied!

Das Thema Schifffahrt und wie man einen Raddampfer rettet, interessiert offensichtlich auch die Jugend: Seit dem 27. Juli 2023 ist der elfjährige Maris das jüngste Mitglied des Vereins Museumsschiff Mannheim e. V.  Sein erster Beitrag ist das tolle Bild, das er gemalt hat. Vielen Dank dafür und herzlich willkommen!

Museumsschiff nach Köln aufgebrochen

Pressemitteilung vom 10.7.2023

Pünktlich um 8 Uhr verließ das Museumsschiff Mannheim am 10. Juli 2023 seinen Liegeplatz am Neckar und nahm mit seinem Transportschiff, dem 2.000 PS starken Tanker Eventus, Greffern, für die Reederei Stetra in Ludwigshafen Fahrt auf. Nach erfolgreichen Ausweich- und Wendemanövern, die für die Gebirgsstrecke auf dem Mittelrhein vorgeschrieben sind, ging die Reise des Seitenschleppverbands mit max. 13 km/h nach Köln zur Schiffswerft in Deutz, wo der bald 100-jährige Schaufelraddampfer auf Schwimmfähigkeit geprüft und überholt wird.  Im Vorfeld der Abreise war bereits am 5. Juli 2023 der Schornstein durch die Firma Preßluft Götz demontiert, abtransportiert und auf deren Betriebshof eingelagert worden. Lesen Sie unsere aktuelle Pressemitteilung mit weiteren Details.

PM Museumsschiff unterwegs nach Köln
PM Museumsschiff Mannheim unterwegs nach Köln 10.07.2023.pdf (143.32KB)
PM Museumsschiff unterwegs nach Köln
PM Museumsschiff Mannheim unterwegs nach Köln 10.07.2023.pdf (143.32KB)


  • Museumsschiff Fahrt nach Köln, Foto Sabine Pich - DSC09459
  • Museumsschiff Fahrt nach Köln, Foto N. Münch Worms Rheinauen DSC_0064
  • Museumsschiff Fahrt nach Köln, Foto N. Münch, Worms
  • Museumsschiff Fahrt nach Köln, Höhe Worms, Foto Norbert Münch
  • Museumsschiff Fahrt nach Köln, Foto N. Münch
  • Museumsschiff Aufbruch nach Köln, Foto Norbert Münch
  • Museumsschiff Aufbruch nach Köln, MZF Rheinau schleppt Schiff ins Fahrwasser, Foto N. Münch
  • Museumsschiff, Demontage Schornstein am 5.7.23, Foto 2 S. Pich
  • Museumsschiff, Demontage Schornstein am 5.7.23, Foto 3 S. Pich
  • Museumsschiff, Demontage Schornstein am 5.7.23, Foto 1 S. Pich
  • Museumsschiff Fahrt durchs Gebirge (Mittelrhein), bei Rhein-km 575, Foto 5354 Thomas Becker
  • Museumsschiff Fahrt durchs Gebirge (Mittelrhein), Foto 5345 Thomas Becker
  • Museumsschiff Fahrt durchs Gebirge (Mittelrhein), Burg Katz bei St. Goarshausen, Foto 5311 Thomas Becker
  • Museumsschiff Fahrt durchs Gebirge (Mittelrhein), Oberwesel, Foto 5292 Thomas Becker
  • Museumsschiff Fahrt durchs Gebirge (Mittelrhein), Burg Pfalzgrafenstein mit Burg Gutenfels, Foto 5280 Thomas Becker

RNF-Sendung zur Übernahme des Museumsschiffs durch den Verein seit 12.4.2023 online

"Verträge unterschrieben: Zukunft des Mannheimer Museumsschiffs geklärt" - so der Vorspann zur neuen Sendung des RNF, zu sehen in der RNF-Mediathek unter:
https://www.rnf.de/mediathek/video/vertraege-unterschrieben-zukunft-des-mannheimer-museumsschiffs-geklaert/

Verein übernimmt Museumsschiff 

Pressemitteilung vom 11.4.2023

Der Verein Museumsschiff Mannheim e.V. und das Technoseum haben vergangene Woche die Verträge zur Übergabe des Museumsschiffs Mannheim unterzeichnet. Dies bildet den Abschluss der jahrelangen Verhandlungen zur Übergabe des historischen Raddampfers an den Verein. In einem der nächsten Schritte geht das Schiff auf eine Werft und soll nach der Überholung noch in diesem Jahr zu seinem angestammten Liegeort am Neckarufer zurückkehren und dort zu neuem Leben erweckt werden. Lesen Sie unsere aktuelle Pressemitteilung mit weiteren Details.

Verein übernimmt Museumsschiff PM 11.4.23
PM Museumsschiff Mannheim 11.04.2023.pdf (123.75KB)
Verein übernimmt Museumsschiff PM 11.4.23
PM Museumsschiff Mannheim 11.04.2023.pdf (123.75KB)




Es gibt Neues - Mitgliederrundschreiben März 2023

Es gibt neue Entwicklungen auf dem Weg zum Erhalt des Museumsschiffs.  Dazu hat der Verein Museumsschiff Mann-
heim e. V.  am 28. März 2023 ein Mitgliederrundschreiben verschickt. Diesem sind die Neuigkeiten, der aktuelle Sachstand sowie unsere weiteren Aktivitäten zur Erhaltung und Übernahme des Museumsschiffs Mannheim zu entnehmen. Schauen Sie doch mal hinein.



Pressemitteilung Mai 2022

Am 6. Mai 2022 tagte die Mitgliederversammlung der Gesellschaft zur Förderung des deutschen Rheinschiffahrtsmuseums in Mannheim e.V. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Rettung des Museumsschiffs Mannheim. Zu diesem Zweck war der jahrelang ruhende Verein im Jahr 2020 reaktiviert worden. Auf der Tagesordnung standen ferner unter anderem die planmäßigen Vorstandswahlen sowie die Änderung des Vereinsnamens in „Verein Museumsschiff Mannheim e.V.“

Lesen Sie mehr dazu in der beigefügten Pressemitteilung.




Streit um ein paar Stahlpfeiler:
Stadt verlangt vom Verein Absicherung des Museumsschiffs mit in den Neckar gerammten Dalben

Im Mannheimer Morgen hat Chefreporter Peter W. Ragge am 10. Mai 2021 ausführlich
über diese neue Komplikation berichtet. Den Artikel lesen Sie hier.